Optionen - WebLanTopoLog kann nicht als Webserver fungieren. Zum Veröffentlichen der Zuordnung verwendet LanTopoLog einen beliebigen externen Webserver. ![]() Aktivieren Sie die Option "Speichern von Map-Dateien im Webordner", um LanTopoLog-Webseiten kontinuierlich zu aktualisieren und die Dateierweiterung (htm oder php) auszuwählen. Geben Sie in das Feld 1 den Pfad ein, in dem LanTopoLog htm/php-Dateien gespeichert werden sollen. Kann ein Netzwerkpfad sein (z. B. \\server\sharename) Geben Sie im Feld 2 den lokalen Pfad ein, der der Webadresse des LanTopoLog-Ordners entspricht. auf dem Webservercomputer. Wenn sich LanTopoLog und der Webserver auf demselben Computer befinden, geben Sie den gleichen Pfad wie in Feld 1 ein. Geben Sie im Feld 3 die Webadresse des LanTopoLog-Ordners ein. Beispiel http://web_server_name/ltl Geben Sie in das Feld 4 die HTTP-Adresse für die Datei ltsearch.cgi ein Um die Suchfunktion zu aktivieren, müssen Sie die CGI-Unterstützung auf dem Webserver konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Webserver. Kopieren Sie die Datei ltsearch.cgi in das Verzeichnis, das für CGI-Skripts auf dem Webserver vorgesehen ist. Laden Sie für Linux Web Server die Datei ltsearch.cgi hier herunter: https://www.lantopolog.com/linux/ltsearch.zip Die folgenden Werte sind typisch für Apache Web Server: 1. C:\Apache24\htdocs\ltl 2. C:\Apache24\htdocs\ltl 3. http://web_server_name/ltl 4. http://web_server_name/cgi-bin/ltsearch.cgi Die folgenden Werte sind typisch für Microsoft IIS Web Server: 1. c:\inetpub\wwwroot\ltl 2. c:\inetpub\wwwroot\ltl 3. http://web_server_name/ltl 4. http://web_server_name/scripts/ltsearch.cgi Die folgenden Werte sind typisch für Linux Web Server: 1. \\linux_machine\share_name_for_ltl 2. /var/www/html/ltl 3. http://web_server_name/ltl 4. http://web_server_name/cgi-bin/ltsearch.cgi Die HTTP-Adresse für die LanTopoLog-Zuordnung: http://web_server_name/ltl/nettop.htm(php) Sie können den Zugriff auf LanTopoLog-Webseiten mit PHP einschränken. Dazu müssen Sie den LanTopoLog-PHP-Dateien benutzerdefinierten Php-Code hinzufügen. Weitere Anweisungen finden Sie in der Datei ..\LanTopoLog2\Import\rename_add_php.txt Fernsteuerung über einen WebbrowserMit einem Webbrowser können Sie alle Erkennungsschritte aus der Ferne durchführen.Geben Sie dazu im Suchfeld folgende Befehle ein: <step1> - Das Analogon der Schaltfläche "Fuhren Sie die Ermittlung aus" in der GUI-Version <step2> - Das Analogon der Schaltfläche "Sammeln von SNMP-Daten" in der GUI-Version <step3> - Das Analogon der Schaltfläche "Entdecken Sie die Topologie" in der GUI-Version <step4> - Das Analogon der Schaltfläche "Anwenden der neuen Topologie" in der GUI-Version Der Befehl muss zusammen mit spitzen Klammern eingegeben werden. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Suchen". Anstatt zu suchen, wird der Prozess zum Ausführen des eingegebenen Befehls gestartet. Sie müssen warten, bis der vorherige Befehl abgeschlossen ist (Nachricht <end> im Protokoll). Andernfalls erhalten Sie die Meldung "Busy. Try later." Das Ergebnis der Befehlsausführung können Sie im Protokoll einsehen. Auch Befehle wie dieser sind möglich: <step1234> - Alle Schritte in einem Befehl <step1234 192.168.0.100> - "Entdecken Sie nur den Teil der Karte, der sich hinter diesem Switch befindet" <step123> - Sie können die neue Karte überprüfen, bevor Sie "Anwenden der neuen Topologie" Andere nützliche Befehle: <stop> - Das Analogon der Schaltfläche "Stop" in der GUI-Version <clear alarm> - Das Analogon der Schaltfläche "Loschen Alarme" in der GUI-Version <clear new> - Das Analogon der Schaltfläche "Entfernen Mark" in der GUI-Version <get fdb> - Das Analogon des Menüpunkts "Computer-Erkennung ausfuhren" in der GUI-Version Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Suchen" geklickt haben, erstellt das Suchskript die Datei cmd.txt in dem Ordner, den Sie in der Weboption (Punkt 2) angegeben haben. Die erste Zeile dieser Datei enthält den von Ihnen eingegebenen Befehl. LanTopoLog liest diese Datei und führt den Befehl aus. Wenn diese Datei nicht erstellt wird, bedeutet dies höchstwahrscheinlich, dass das Skript ltsearch.cgi hat keine Schreibberechtigung für diesen Ordner. Beispielsweise müssen Sie im Fall von IIS-Webservern eine Schreibberechtigung erteilen in diesen Ordner für den IUSR-Benutzer. Wie sicher das ist, musst du selbst entscheiden. Sie können die cmd.txt Ansi-Datei auch selbst erstellen und in diesen Ordner kopieren. Nach Abschluss des Befehls löscht LanTopoLog die Datei cmd.txt. |